Kinaesthetics für Pflege- und Sozialberufe
Leistungsspektrum
Basiskursangebote
-
Grundkurse Kinaesthetics in der Pflege für Pflegekräfte und Pflegehilfskräfte in der ambulanten und stationären Alten- und Krankenpflege, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Heilpädagog*innen
-
Aufbaukurse Kinaesthetics in der Pflege für alle, die bereits einen Grundkurs abgeschlossen haben
-
Peer-Tutoring-Kurse Kinaesthetics in der Pflege, für alle, die nach abgeschlossenem Grund- und Aufbaukurs, ihre bereits geschulten Kolleg*innen beim Lernen in der Praxis im unmittelbaren Arbeitsfeld unterstützen möchten
Prozessbegleitende Bildungsangebote für Absolvent*innen der Basiskurse
-
Praxisbegleitungen
-
Arbeitsgruppen-Coaching
- Fallbesprechungen
- Reflexions- und Thementage - z. B. präventions- und ressourcenorientierter Einsatz von Hilfsmitteln
-
Entwicklungstage für Peer-Tutor*innen Kinaesthetics in der Pflegezur Erweiterung der Bewegungskompetenz, Handlingkompetenz und Anleitungskompetenz.
Individuelle Bedarfsanalyse
Wir erstellen mit Ihnen eine individuelle Bedarfsanalyse, erarbeiten gemeinsam mit Ihnen darauf abgestimmte Bildungsprojekte und begleiten Ihre Einrichtung während des kinästhetischen Lernprozesses.